Vorsorgeuntersuchungen & Hüftultraschall

Ein gesunder Start ins Leben beginnt mit regelmässigen Vorsorgeuntersuchungen. Wir begleiten Ihr Kind vom ersten Lebensmonat bis zur Volljährigkeit mit medizinischem Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen. Dabei prüfen wir altersgerecht die körperliche, geistige und soziale Entwicklung, um mögliche Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und gezielt zu fördern.

Wann und wie oft

Die ersten Jahre sind entscheidend für die Entwicklung Ihres Kindes. Deshalb sind regelmässige Vorsorgeuntersuchungen besonders wichtig.
Empfohlene Zeitpunkte sind:

  • 4 Wochen (inkl. Hüftultraschall, sofern kein Risiko gemäss Geburtsspital vorliegt)
  • 2 Monate
  • 4 Monate
  • 6 Monate
  • 9 Monate
  • 12 Monate
  • 18 Monate
  • 2 Jahre
  • 3 Jahre
  • 4 Jahre
  • 6 Jahre
  • 10 Jahre
  • 14 Jahre

Bei Bedarf passen wir die regulären Vorsorgekontrollen selbstverständlich an.

Hüftultraschall

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Früherkennung von Hüftdysplasien bei Neugeborenen. Der Hüftultraschall ist eine schmerzfreie, sichere Untersuchung, die frühzeitig Hinweise auf Fehlentwicklungen der Hüftgelenke liefert. So können wir bei Bedarf frühzeitig mit einer Therapie beginnen und spätere Komplikationen vermeiden.

  • Idealerweise im Alter von 2-4 Wochen
  • Diese Untersuchung erfolgt einmalig und ist besonders wichtig zur Früherkennung einer Hüftdysplasie.

Weitere Leistungen